Garagentorantriebe sind zu einem nahezu unverzichtbaren Bestandteil des modernen Lebens geworden. Ihre Bequemlichkeit macht sie zu einer Standardfunktion von fast jedem Haus mit dazugehöriger Garage. Die Schritte, welche für die Montage eines Garagentorantriebs benötigt werden, sind ebenfalls einfach genug, sodass fast jeder dies durch eine Gebrauchsanweisung erledigen kann. Anweisungen variieren zwischen den Herstellern, aber jede Montage wird bestimmte Techniken und wichtige Vorsichtsmaßnahmen umfassen. Beim Kauf eines neuen Garagentorantriebs könnten Sie überrascht von der Anzahl der Optionen sein, welche Ihnen zur Verfügung stehen werden. Hier sind einige wichtige Informationen, damit Sie die beste Wahl für einen neuen Garagentoröffner treffen.
Art des Tor-Antriebs
Garagentorantriebe besitzen vier verschiedene Antriebsarten, welche alle Ihre Vor- und Nachteile besitzen:
Kettenantrieb
Dies ist die älteste Art von Garagentorantrieben und sind nach wie vor sehr beliebt. Kettenantriebe sind einige der beliebtesten und langlebigsten Torantriebe auf dem Markt. Diese Art von Torantrieb verwendet eine Metallkette auf einem Kettenrad, um Garagentüren zu heben und zu senken. Kettenantriebe neigen auch dazu, einige der günstigeren Optionen für einen Torantrieb zu sein, aber ihre Erschwinglichkeit und die Widerstandskraft kommen auf Kosten von sehr viel Lärm. Kettenantriebe sind ebenfalls ideal für die schwersten Arten von Garagentoren, aber auch übergroße Türen, einteilige Holztüren oder isolierte Türen.
Riemenantrieb
Diese Art von Torantrieben ist identisch mit Kettenantrieben, außer dass sie mit einem Gummiriemen arbeiten. Dieses Riemensystem ist sehr zuverlässig und kann die schwersten Garagentore heben, es ist aber auch die perfekte Wahl für die Ersetzung eines lauten Garagenantriebs und für Haushalte mit einem Wohnraum, welcher sich über oder neben der Garage befindet.
Schneckengetriebe
Diese Art von Torantrieb ist eine Allroundoption und verwende eine lange Metallstange, um das Garagentor zu heben. Durch relativ wenige bewegliche Teile neigt ein solches Schneckengetriebe ebenfalls, recht zuverlässig zu sein. Schneckengetriebe erfordern auch ein bisschen mehr Wartung als die meisten anderen Typen von Torantrieben. Ohne die richtige Schmierung kann die Stange bei diesem Torantrieb die Zähne abnutzen und schließlich unbrauchbar machen, weshalb dieser Torantrieb ziemlich regelmäßig geschmiert werden muss, was idealerweise etwa alle paar Monate wäre. Die Art des Garagentors spielt bei dieser Art von Torantrieb auch eine Rolle, denn ein zusätzliches Gewicht und Belastung können die Zähne in den inneren Bauteilen ebenfalls ziemlich schnell abtragen. Dies macht Schneckenantriebe am effektivsten für Einzelgaragentüren oder Stahltüren, weil die dünneren Materialien das Gewicht reduzieren.
Direktantrieb
Dieser Torantrieb bietet eine leise und äußerst zuverlässige Option, wobei sie immer beliebter wird und eine zusätzliche Möglichkeit für geräuscharme Türöffner bietet. Direktantriebe werden unmittelbar an der Vorderwand der Garagentür angebracht, was bedeutet, dass es keine Kopfteile gibt. Diese Torantriebe verwenden stattdessen Kabel, welche an das Garagentor mit Riemenscheiben und einem rollenden Drehstab angebracht sind, um die Garagentür zu heben und zu senken. Viele dieser Modelle besitzen auch einen automatischen Türriegel, welcher die Tür für eine zusätzliche Sicherheit geschlossen hält. Durch ihre kompakte Natur und Computerisierung sind Direktantriebe einige der teuersten Modelle, welche zur Verfügung stehen, und das Kabelsystem bedeutet auch, dass sie nur in bestimmten Garagen verwendet werden können. Direktantriebe besitzen dennoch eine Hängebahn mit einer Kette, aber der eigentliche Motor bewegt sich entlang der Schiene, wobei der Motor über einen J-Lenker mit der Tür verbunden ist. Da sich der Motor anstatt der Kette bewegt, sind diese Modelle ebenfalls absolut geräuscharm und der einzige bewegende Teil der Motor ist, neigen sie auch dazu, mit einer extrem guten und sogar lebenslangen Garantien angeboten zu werden. Sie sind immer noch eine der teursten Optionen, aber sie sind vergleichbar mit dem Preis eines Riemenantriebs.
Deckenabstand
Es gibt eine Vielzahl von Torantrieben, weshalb die Deckenhöhe und die Garagenarten eine wichtige Rolle beim Kauf spielt. Achten Sie darauf, dass der Deckenabstand genau gemessen wird, bevor Sie den Kauf eines Garagentorantriebs in Betracht ziehen.
Beleuchtung
Fast jeder Garagentorantrieb wird mit einem Licht geliefert, welches sich während des Betriebs einschaltet, wodurch das Auto sicher geparkt werden kann. Einige Torantriebe haben jedoch auch Lichter, die separat oder über einen Timer für einen zusätzlichen Komfort eingeschaltet werden können. Wenn Ihre Garage keine Lichtquelle haben sollte, wäre ein Modell mit zusätzlichen Beleuchtungsoptionen eine gute Wahl.
Manuelles Auslösen
Mit dieser Funktion können Sie im Notfall die Garagentür mit der Hand öffnen, sodass Sie eine Beschädigung von Objekten oder etwas anderem durch die herabkommende Tür stoppen können.
Geschwindigkeit des Torantriebes
Warum sollte die Geschwindigkeit eine Rolle spielen? Stellen Sie sich einen kalten Tag vor und Ihre Garage ist warm, weil Sie ein gut isoliertes Garagentor und vielleicht eine beheizte Garage besitzen. Stellen Sie sich vor, wie viel zusätzliche Kälte in Ihre warme Garage eintritt und wie viel warme Luft entweicht, wenn Ihr Garagentor geöffnet ist und sich langsam schließt. Im Gegenzug wollen einige Personen einfach nur die Garagentür schnell schließen, um sich zu vergewissern, dass ihr Zuhause sicher ist, bevor sie sich auf den Weg machen können.
Garantie
Die Art und die Länge einer Garantie ist ein Merkmal, welcher sich bei einigen Arten von Garagentorantrieben unterscheiden kann. Am besten ist es die Länge der Garantie und auch, wie der Hersteller den Garantieservice abwickeln wird, im Voraus zu kennen. Einige Modelle können eine lange Garantie bieten, erfordern jedoch das defekte Gerät an ein Servicezentrum zu senden. Suchen Sie nach Garantien, bei welcher ein Servicetechniker direkt zu Ihnen nach Hause kommen wird.
Sicherheit
Garagentorantriebe besitzen meistens zusätzliche Ausstattungen, welche die Nutzung sicherer und die Garage selbst leichter zugänglich machen. Wichtige Sicherheitsfunktionen beinhalten einen automatischen Umkehrmechanismus, welcher die Tür automatisch umkehren wird, sollte diese während der Schließung mit etwas in Kontakt kommen. Torantriebe umfassen auch „Sicherheitssensoren“, die automatisch dafür sorgen, dass der Laufweg der Tür nicht blockiert wird, bevor sie geschlossen ist. Andere verfügbare Sicherheitsmerkmale sind zeitliche Umkehrsysteme, welche automatisch die Tür umkehren, wenn sie nicht innerhalb von 30 Sekunden vollständig geschlossen wurde. Alle Modelle verfügen auch über eine Handauslösung, welche Ihnen erlaubt die Tür auch dann zu öffnen, wenn kein Strom zur Verfügung stehen sollte. Einige hochwertige Modelle sind zudem mit einer Funktion ausgestattet, welche die Tür nur hoch genug geöffnet, sodass die Katze oder Hund rausgelassen werden kann.
Türschlösser
Die meisten Garagentüren öffnen und schließen sich fast ausschließlich durch ihre Fernbedienungen, aber ein Türschloss kann dem Haus jedoch etwas mehr Sicherheit geben. Eine kleine Tastatur kann an der Wand in der Nähe der Garagentür montiert werden, innen oder außen, damit sie ohne Fernbedienung geöffnet werden kann. Geben Sie den richtigen Code ein und die Tür öffnet sich, was eine praktische Funktion ist, wenn Sie sich selbst ausgesperrt haben. Dadurch erhalten Sie die Fähigkeit sich selbst reinzulassen, ohne dass Sie einen Schlüssel oder Fernbedienung besitzen müssen, wobei neuere Geräte auch durch einen Fingerabdruck aktiviert werden können.
Sendercodierung der Torantriebe
Die Sicherheit von Codes der Fernbedienung ist ein sehr wichtiges Merkmal, um Ihr Zuhause vor einem unerwünschten Zugriff zu schützen. Viele Hersteller bieten Sicherheitsfunktionen, die Ihnen dabei helfen das eigene Haus besser zu schützen. Zu diesen Funktionen gehören spezielle Verschlüsselungen und automatische Erstellung von neuen Codes nach jedem Gebrauch.
Batterie Notstromsysteme
Eine Reihe von Herstellern bieten ebenfalls robuste Notstromsysteme, die Ihre Garagentorantriebe auch dann betreiben werden, wenn der Strom ausfällt. Dies ist eine unverzichtbare Funktion, wenn Ihre Kinder nach der Schule den Zugang durch das Garagentor nutzen oder wenn andere Zugangspunkte zu Ihrem Haus einfach nicht genutzt werden können. Die Zeitdauer dieser Notstromsysteme variieren je nach Hersteller, weshalb Sie sich über diese Funktion bei der Auswahl eines Garagentorantriebs sorgfältig informieren sollten.